WIR

Das Weingut Familie Held sind Martin und Gerhard Held. Seit 2019 führt Martin Held das über Generationen in Familienhand gewachsene Weingut. Unterstützt wird er hierbei von seiner Lebensgerfährtin Sabrina Jennewein.

Seit dem Jahr 2014 trägt das Weingut den Namen „Weingut der Familie Held“. Der ursprüngliche Name lautete bis dahin noch Weingut Sickinger Hof, da die historischen Wurzeln des Weingutes in der Sickinger Straße in Bechtolsheim liegen. Doch Kundinnen und Kunden waren mehr mit der Familie verbunden und kauften den Wein umgangssprachlich immer bei „Familie Held“ bzw. bei den „Helds“. Mit der Zeit wurde die familiäre Umgang miteinander zum Aushängeschild des Betriebes und am Ende auch zum Namen.

Bis in das Jahr 1983 bauten wir den Wein in der Sickinger Straße aus. Noch im gleichen Jahr entschlossen wir uns dazu in das weitaus größere Areal in der Undenheimer Straße zu ziehen. Da das Gebiet in der Mitte des Ortes zu klein wurde. In den darauf folgenden Jahren entschlossen wir uns, die Anbaufläche des Betriebes zu vergrößern und uns dabei in erster Linie auf den Flaschenwein zu konzentrieren.

Dieses Konzept, das vor allem das Motto „Klasse statt Masse“ beinhaltet, hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Viele entscheiden sich heute dazu, qualitativ hochwertigen Wein beim Weingut bzw. Winzer ihres Vertrauens zu kaufen. Hier kann der Kunde den Vorgang der Weinproduktion, d.h. von der Traube im Weinberg über den Most, den Wein im Fass, bis hin zur Abfüllung in die Flasche sehen und miterleben.

Seit 2002 ist auch der jüngste Sohn Martin Teil des Betriebes, welchen er seit diesem Jahr auch alleine leitet. Der Winzermeister ist bringt immer wieder neue Ideen ein, wie die Weine noch verbessert bzw. verfeinert werden können. Inzwischen liegt der Weinausbau hauptsächlich in seiner Verantwortung. Weine wie zum Beispiel sein Riesling kommen bei unseren Kundinnen und Kunden sowie Jurymitgliedern von Wettbewerben gut an. So konnte er bereits die ein oder andere Auszeichnung gewinnen, wie zum Beispiel die Silbermedaille beim internationalen „Best-of-Riesling“-Wettbewerb sowie einer goldenen Kammerpreismünze für den gleichen Wein. Durch diese Auszeichnungen aber auch durch das Lob alter und neuer Kundschaft wird sein Ehrgeiz zusätzlich angespornt.

Die Zukunft des Rheinhessischen Weinbaus und damit auch die Zukunft für das Weingut und die Familie Held liegt in der Direktvermartung eines qualitativ hochwertigen Qualitätsweines, der sich geschmacklich auszeichnet und durch Sorte, Ausbau und Aufmachung den Nerv der Zeit trifft.

Ihre Familie Held

Werbung